Sensor Mülleimer Edelstahl Weiß 56 Liter
*inkl. MwSt.
versandkostenfrei
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 4-5 Werktage*
- Artikel-Nr.: 101577
- GTIN: 4250525310788
Ihre Vorteile
- Versandkostenfrei innerhalb Österreichs
- Bequem und sicher einkaufen
Müllentsorgung leicht gemacht - Komfortabel und hygienisch!
Der automatische Edelstahl-Mülleimer klappt sich über die wasserdichte Sensortechnik automatisch auf und schließt sich automatisch nach 5 Sekunden.
Der Abfalleimer ist einfach zu bedienen und ist dank der Kombination aus hoher Qualität, Langlebigkeit, Komfort und Design äußerst interessant. Der automatische Abfallbehälter ist somit ideal für Küchen, Büros, Geschäfte, Kantinen, Wohnzimmer oder Schlafzimmer.
Produktvorteile:
- öffnet und schließt automatisch durch Handbewegung
- Sensortechnik wasserdicht
- Batteriefach Kondenzwassergeschützt
- mit LED Funktionsanzeige
- Mülleimer lässt sich manuell öffnen und schließen
- abnehmbarer Deckel mit Magnet
- Mitnehmer am Deckel
- geeignet für handelsübliche Mülltüten
- Mülleimer schließt automatisch nach 5 Sekunden
- inklusive Klemmring für Müllbeutel
- Anti-Rutsch-Ring am Boden
- robuster 3-lagiger Metallmantel
Modelle:
Technische Daten: 56 Liter Fassungsvermögen
- Fassungsvermögen: 56 Liter
- Maße (HxØ): 77 x 30 cm
- Batteriebetrieben: 4 x AA 1,5V (Nicht im Lieferumfang enthalten)
Lieferumfang:
- 1 x Sensor Mülleimer
- Gebrauchsanleitung
Ok
Oh
Toller Sensormülleimer
Dieser Mülleimer sieht nicht nur gut aus, sondern ist einfach zu handhaben. Mit seiner Sensortechnik ist er gerade für Menschen mit Einschränkungen hevorragend geeignet.
Sehr zufrieden
Artikel wie beschrieben! Sehr gute Preis-Leistungsverhältnis! Werde mir noch einen 2. bestellen!
Alles super
Artikel wie beschrieben, schnelle Lieferung. Bin sehr zufrieden.
Toller Müllleimer
Er tut was er soll, Preis Leistung, unschlagbar...!
Gute Qualität, gerne wieder
sehr gut
So gut das ich den Mülleimer Nachbestellt habe!
Der Deckelmechanismus funktioniert einwandfrei
Das beste finde ich ist,das öffnen und schließen hört man kaum.
Und der Preis ist in der Größe unschlagbar.
Zufrieden
Der Sensormülleimer kam innerhalb 3 Tagen sehr gut verpackt und in guten Zustand bei mir an. Seit 3 Wochen funktioniert er einwandfrei. Bis jetzt bin ich mit der Ware sehr zufrieden und kann den Artikel nur empfehlen.
So gut das ich den Mülleimer Nachbestellt habe!
Wie ich schon sagte so gut das ich den Sensormülleimer Nachbestellt habe!
Praktisch
Gefällt mir sehr gut. Der Deckel könnte sich meiner Meinung nach etwas leiser öffnen und schließen. Ansonsten sehr gute Qualität und sieht gut aus.
Sensor Mülleimer
Ein toller und praktischer Mülleimer. Funktioniert einwandfrei und der Deckel schließt sehr leise. Bin total zufrieden. Der Preis war sehr günstig. Verpackung und Versand sehr gut
Entsorgungshinweis
Umweltgerechte Entsorgung der Elektro-Altgeräte
Wir sind gemäß den Regelungen des Elektro- und Elektronikkaltgeräte-Gesetzes (ElektroG) dazu verpflichtet, von uns gelieferte Elektrogeräte zurück zu nehmen und für deren Wiederverwendung oder Entsorgung zu sorgen und Sie dazu auf Folgendes hinzuweisen:
Elektrogeräte sind durch dieses Zeichen mit der durchgestrichenen Mülltonne gekennzeichnet. Es bedeutet, dass Batterien und Altgeräte nicht über den Hausmüll oder den unsortierten Siedlungsabfall entsorgt werden dürfen.
Elektro-Altgeräte enthalten schädliche Stoffe und Ressourcen. Die schädlichen Stoffe können negative Auswirkungen auf die Gesundheit und Umwelt haben.
Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, Elektro- Altgeräte bei einer zugelassenen Rücknahmestelle, zum Beispiel bei einer Sammelstelle der örtlichen Gemeinde oder des Stattteils entsorgen zu lassen.
Dadurch wird gewährleistet, dass die Altgeräte fachgerecht verwertet und negative Auswirkungen auf die Umwelt vermieden werden.
Zudem nehmen wir selbst unentgeltlich Elektro-Altgeräte zurück.
Einige Altgeräte können Sie kostenlos abholen lassen: Auf Ihren Wunsch hin werden wir bei der Auslieferung eines Elektro- und Elektronikgerätes der Kategorien 1 (Wärmeüberträger), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte, die Bildschirme mit einer Oberfläche von mehr als 100 cm² enthalten) und 4 (Großgeräte) der Anlage 1 (zu §
2 Absatz 1) des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes Ihr Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das neue Gerät erfüllt, unentgeltlich abholen. Beispiele dafür, welche Elektrogeräte diesen Kategorien zuzuordnen sind, finden Sie hier: https://www.stiftungear.de/de/themen/elektrog/herstellerbevollmaechtigte/geraetezuordnung
Sofern ein Produkt für die unentgeltliche Abholung infrage kommt, werden wir Sie bei der Bestellung eines solchen Gerätes im Bestellvorgang danach fragen, ob Sie bei der Auslieferung des neuen Gerätes ein Altgerät abholen lassen möchten.
Um unserer Aufgabe der Entsorgung oder Wiederverwertung nachzukommen, sind wir außerdem einem flächendeckenden Entsorgungssystem angeschlossen.
Beim Kauf eines Elektro- und Elektronikgerätes der Kategorien 3 (Lampen), 5 (Kleingeräte) und 6 (Kleine IT- und Telekommunikationsgeräte) der Anlage 1 (zu § 2 Absatz 1) des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes können Sie Ihr Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das neue Gerät
erfüllt, kostenlos an eine Sammelstelle in Ihrer Nähe bringen. Bis zu 3 Altgeräte pro Geräteart, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 Zentimeter sind, können Sie unabhängig vom Kauf eines neuen Elektrogerätes ebenfalls auf diese Weise entsorgen lassen.
Nähere Informationen zur Rückgabe von Altgeräten und zu Sammelstellen in Ihrer Nähe finden Sie auf der Webseite des Entsorgungssystems European Recycling Platform https://erp-recycling.org/de-de/
Unsere Registrierungsnummer bei der Stiftung Elektro-Altgeräte-Register (EAR)
lautet: WEEE-Reg.-Nr.: DE 39 424 006
Löschen von personenbezogenen Daten
Bitte beachten Sie, dass sich auf dem Elektro-Altgerät gegebenenfalls noch personenbezogene Daten befinden können. Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich. Werden Ihre personenbezogenen Daten von den zu entsorgenden Elektrogeräten nicht sicher gelöscht, kann nicht sichergestellt werden, dass diese Daten nicht in die Hände von Unberechtigten gelangen.
Entsorgung von enthaltenen Batterien und Leuchtmitteln
Bitte entfernen Sie entnehmbare Alt-Batterien, Alt-Akkus und Leuchtmittel, bevor Sie das Gerät zur Entsorgung abgeben. Bitte entsorgen Sie beides getrennt.
Informationen zur Batterieentsorgung
Der nachfolgende Hinweis betrifft den Umgang mit Waren durch Endnutzer, wenn diese Waren aus Batterien bestehen oder diese Waren Batterien enthalten.
Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien:
Batterien dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Der VERKÄUFER ist als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich seine Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die er als Neubatterien anbietet und vertreibt oder angeboten und vertrieben hat. Altbatterien vorgenannter Art können Sie an den VERKÄUFER ausreichend frankiert per Post übersenden oder direkt am Sitz des VERKÄUFERS unentgeltlich abgeben.
Bedeutung der Batteriesymbole:
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne gekennzeichnet. Batterien dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten sind durch entsprechende Angaben unter der Mülltonne wie folgt mit der jeweiligen Kurzform der chemischen Bezeichnung („Cd“ für Cadmium, „Pb“ für Blei und „Hg“ für Quecksilber) gekennzeichnet: